Bücher September 2016

frisch auf den Tisch

[bibtex file=wtbib2011.bib key=Kaesmayr2016,Lewitscharoff2016]

antiquarisch erstanden

[bibtex file=wtbib2011.bib key=Hildesheimer2007,Schmidt2008,Scheuermann2005,Friedrich1956,Kemper1955]

Porträt der Woche: »Ich mache, was ich will«

Mein Bruder ging mit seiner Familie nach Amerika, doch ich wollte unbedingt nach Deutschland. Warum? Mein Papa war Soldat im Ersten Weltkrieg und geriet in deutsche Gefangenschaft. Er musste als Krankenpfleger in Mannheim arbeiten und lebte bei einem Maler. Er hat uns Kindern viel darüber erzählt, wie gut die Familie des Malers zu ihm war und wie sehr ihm Deutschland gefiel. Diese Ordnung, diese Pünktlichkeit. Ich habe noch alle seine Fotos aus der Zeit.

Quelle: Porträt der Woche: »Ich mache, was ich will« | Jüdische Allgemeine

Best Ager: Mehr Alter wagen!

Entgegen einem biologisierenden Verständnis des Alterns wird hier ein entwicklungspsychologisches Geschehen betont: der im Altern liegende Selbstwerdungsprozess, der zur seelischen Reifung und zur Entfaltung der Persönlichkeit beiträgt. In unseren Schriften lesen wir von den Krisen und Leiden, die diesen Prozess vertiefen und intensivieren, sofern der Mensch nicht an ihnen scheitert.

Quelle: Best Ager: Mehr Alter wagen! | Jüdische Allgemeine

Bücher August 2016

frisch auf den Tisch

[bibtex file=wtbib2011.bib key=Bach2016,Bluhm2016,Kalka2012]

antiquarisch erstanden

[bibtex file=wtbib2011.bib key=Hildesheimer2007,Schmidt2008,Scheuermann2005]

08-2016

Tagebucheintrag – inscripziun en il diari – cofnod dyddiadur

Dienstag, 02.08.2016

Ein Freund von Navid Kermani bin ich nicht, dieser Text ist jedoch lesens- und bemerkenswert.

All die Einschnitte der vergangenen Wochen sind verbunden durch ein Phänomen: die Verunsicherung oder schlicht die Angst, auf ein Konzert, zum Bahnhof oder auf eine politische Versammlung zu gehen, die Angst um die eigenen Kinder. Sie bringt die Ereignisse dann doch in einen Zusammenhang, der kausal wird. Haben wir es noch mit einem Schwelbrand zu tun oder schon mit einem Inferno?

Quelle: Was uns in dieser Lage möglich ist. Frankfurter Allgemeine 2016-08-02

Donnerstag, 04.08.2016

Habe ich mir doch innerhalb einer Woche drei Bücher gekauft mit »Katze« im Titel:
[bibtex file=wtbib2011.bib key=Bluhm2016,Kalka2012,Rogers2011]
→ Leseempfehlung Mehr Alter wagen!

Montag, 08.08.2016

Amis: Der Autor Clive James hat mal über den Schlagersänger Barry Manilow gesagt: Alle, die ich kenne, finden Barry Manilow fürchterlich; aber alle, die ich nicht kenne, lieben ihn. So ist es mit dem Brexit: Alle, die ich kenne, sind dagegen; aber alle, die ich nicht kenne, sind dafür. Und so ist es mit Trump: Alle, die ich kenne, sind gegen ihn – aber alle, die ich nicht kenne, sind für ihn.

Quelle: USA: Was bedeutet dieser Irrsinn, Martin Amis? | ZEIT ONLINE

Weltkatzentag
Weltkatzentag 2016

Donnerstag, 18.08.2016

Man sagt mir schon lange nach, ich übe eine Anziehungskraft aus auf Katzen, Hunde, Kinder und alte Frauen. Ich finde das Leben mancher Frauen jenseits der 80 faszinierend. Das lässt mich hoffen.
http://www.oshonews.com/2016/08/04/only-after-sixty-my-true-life-began/