Juden in Deutschland: Es wird nie gut sein, aber…

Es gibt in der jüdischen Tradition kaum eine theologische oder moralische Wahrheit, zu der es keine Gegenwahrheit gäbe. Man muss nur den Talmud aufschlagen, wo zu jedem Kommentar ein Kommentar und ein Kommentar zum Kommentar zum Kommentar abgedruckt sind. Judentum bedeutet ein ständiges Hinterfragen der eigenen jüdischen Praxis und der eigenen Lebensführung. Es bedeutet Herausforderung.

Quelle: Juden in Deutschland: Es wird nie gut sein, aber… | ZEIT ONLINE

Nachruf: »Leben ist nicht notwendig«

Ihr Lebensmotto »Vivere non necesse est« (Leben ist nicht nötig) machte Ilse Aichinger immun gegen öffentliches »Geräusch«, wie sie formulierte. Mit ihrem Schreiben befriedigte sie keinen persönlichen Ehrgeiz, vielmehr wollte sie die »unvorstellbare Stummheit des Sterbens«, wie sie es in dem Wien der Nazis erlebt hatte, sprachlich präsent machen: »Die Stummheit immer wieder in das Schweigen zu übersetzen, das ist die Aufgabe des Schreibens«, sagte sie.

Quelle: Nachruf: »Leben ist nicht notwendig« | Jüdische Allgemeine

Trauer: Leonard Cohen ist tot

Wie sein Label Sony Music auf der Facebook-Seite des Sängers am frühen Freitagmorgen bekannt gab, ist Cohen nun im Alter von 82 Jahren gestorben. Im Laufe des Tages werde es in Los Angeles eine Gedenkzeremonie für den Musiker geben.

»Du kannst einfach deine Hand ausstrecken, und ich denke, du wirst meine erreichen. Aber jetzt wünsche ich dir eine gute Reise. Goodbye, meine liebe Freundin. In unendlicher Liebe, ich sehe dich ganz bald.«

Quelle: Trauer: Leonard Cohen ist tot | Jüdische Allgemeine