Zurück zur Religion

Porträt der Woche

David Holinstat ist Informatiker und holte mit 55 Jahren seine Barmizwa nach.

Es gibt Gegenden in Los Angeles, da steht alle fünf Blocks eine Synagoge. Nicht so in Covina, einem Vorort der kalifornischen Metropole, wo ich als Einzelkind eines jüdischen Kommunalbeamten und seiner ebenfalls jüdischen Frau aufgewachsen bin.

Es gab in unserer Gegend nicht viele Juden. In meiner Grundschule waren von 400 Schülern gerade mal zwei jüdisch. In Covina gab es nur eine konservative Synagoge, und da gingen meine Eltern nicht hin. Sie verstanden sich als säkulare Juden; das heißt, man war bewusst nicht religiös. Trotzdem habe ich nie verstanden, weshalb wir nicht einmal zu den Hohen Feiertagen in die Synagoge gingen. Mal hieß es, man habe kein Interesse an Religion, mal habe ich gehört, es würde zu viel kosten. So habe ich als Kind nur Synagogen betreten, wenn jemand aus der Verwandtschaft Bar‐ oder Batmizwa hatte. …

weiter lesen siehe Quelle …

Quelle: Jüdische Allgemeine Nr. 46/18 15. November 2018 S. 13
von Gerhard Haase-Hindenberg

Der erste jüdische Ministerpräsident

Die Trauerfeier für den ermordeten bayerischen Ministerpräsidenten Kurt Eisner am 26. Februar 1919 auf dem St.-Martins-Platz vor dem Münchner Ostfriedhof war ein Ereignis, das in der Geschichte des deutschen Judentums einmalig dasteht.

Ein jüdischer Deutscher, der wenig später selbst Regierungsverantwortung in der bayerischen Räterepublik übernehmen sollte, hielt die Grabrede auf einen jüdischen Ministerpräsidenten, der drei Monate zuvor die sieben Jahrhunderte regierende Dynastie der Wittelsbacher gestürzt hatte. Beide hatten sich schon lange von der Religion ihrer Vorfahren losgesagt, und doch wussten beide genau, dass sie ihre Bande mit der jüdischen Gemeinschaft nicht lösen konnten. …

weiter lesen siehe Quelle …

Quelle: Jüdische Allgemeine Nr. 45/18 8. November 2018 S. 19 Autor: Michael Brenner

Bücher Dezember 2018

frisch auf den Tisch

  • I. Michelsohn, P. Y. Adam, A. Lyskovoy, and Patmos Verlag, Durch das jüdische jahr 5779 u. 2018/19 Terminplaner. Mit Illustrationen von Rabbiner Alexander Lyskovoy, , 2018.
    [Bibtex]
    @Book{Michelsohn2018,
    title = {Durch das Jüdische Jahr 5779 u. 2018/19 {Terminplaner}. {Mit} {Illustrationen} von {Rabbiner} {Alexander} {Lyskovoy}},
    year = {2018},
    author = {Michelsohn, Irith and Adam, Paul Yuval and Lyskovoy, Alexander and {Patmos Verlag}},
    isbn = {9783843611022},
    note = {OCLC: 1033665483},
    language = {German},
    owner = {WernerT},
    timestamp = {2018.12.23},
    url = {http://d-nb.info/1156667755},
    }

Bücher November 2018

antiquarisch erstanden

  • O. G. V. Klein, Zeit als lebenskunst, Berlin: Wagenbach, 2010.
    [Bibtex]
    @Book{Klein2010,
    title = {Zeit als Lebenskunst},
    publisher = {Wagenbach},
    year = {2010},
    author = {Klein, Olaf Georg Verfasser},
    series = {Wagenbachs Taschenbücherei, Teil 632},
    address = {Berlin},
    isbn = {978-3-8031-2632-0},
    howpublished = {Buch},
    keywords = {Zeit, (VLB-WN)2480: Taschenbuch / Ratgeber/Lebenshilfe, Alltag, Zeitwahrnehmung, (BISAC Subject Heading)SEL035000, (VLB-PF)BA: Buch, Zeiteinteilung, Kultur, Zeitwahrnehmung / Zeiteinteilung, Zeit / Kultur},
    owner = {WernerT},
    timestamp = {2018.11.03},
    type = {text},
    url = {http://d-nb.info/998740268},
    }

frisch auf den Tisch

  • H. V. Ortheil, Mit dem schreiben anfangen, 1. Auflage ed., Berlin: Dudenverlag, 2017.
    [Bibtex]
    @Book{Ortheil2017,
    title = {Mit dem Schreiben anfangen},
    publisher = {Dudenverlag},
    year = {2017},
    author = {Ortheil, Hanns-Josef Verfasser},
    series = {Duden - Kreatives Schreiben},
    address = {Berlin},
    edition = {1. Auflage},
    isbn = {978-3-411-74904-1; 3-411-74904-0},
    howpublished = {Buch},
    owner = {WernerT},
    timestamp = {2018.11.08},
    type = {text},
    url = {http://d-nb.info/1133504639},
    }
  • H. M. Ortheil and K. M. Siblewski, Wie romane entstehen, Orig.-Ausg., 1. Aufl. ed., München: Luchterhand-Literaturverl., 2008.
    [Bibtex]
    @Book{Ortheil2008,
    title = {Wie Romane entstehen},
    publisher = {Luchterhand-Literaturverl.},
    year = {2008},
    author = {Ortheil, Hanns-Josef Mitwirkender and Siblewski, Klaus Mitwirkender},
    series = {Sammlung Luchterhand, Teil 2111},
    address = {München},
    edition = {Orig.-Ausg., 1. Aufl.},
    isbn = {978-3-630-62111-1; 3-630-62111-2},
    note = {Verfasserangabe: Hanns-Josef Ortheil ; Klaus Siblewski ; Materialart: Text ; Online-Ausg. Wie Romane entstehen / Ortheil, Hanns-Josef, 1951-. - München : E-Books der Verlagsgruppe Random House GmbH, 2009 ; Inhaltstyp: Text ; Medientyp: ohne Hilfsmittel zu benutzen ; Datenträgertyp: Band ; Sprache: Deutsch ; DDC-Sachgruppe: 808.3 ; Quelldatenbank: DDB ; Format:marcform: print ; Umfang: 283 S., 19 cm ; 978-3-630-62111-1 kart. : ca. EUR 10.00 (DE), EUR 10.30 (AT), sfr 18.30 ; 3-630-62111-2 kart. : ca. EUR 10.00 (DE), EUR 10.30 (AT), sfr 18.30},
    howpublished = {Buch},
    owner = {WernerT},
    timestamp = {2018.11.10},
    type = {text},
    url = {http://d-nb.info/984394281},
    }
  • L. M. Pauli and K. M. Schärer, Pippilothek???. eine bibliothek wirkt wunder, Zürich: Atlantis, 2013.
    [Bibtex]
    @Book{Pauli2013,
    title = {Pippilothek???. eine Bibliothek wirkt Wunder},
    publisher = {Atlantis},
    year = {2013},
    author = {Pauli, Lorenz Mitwirkender and Schärer, Kathrin Mitwirkender},
    address = {Zürich},
    isbn = {978-3-7152-0661-5; 3-7152-0661-6},
    note = {Verfasserangabe: Lorenz Pauli und Kathrin Schärer. In Zusammeanrbeit mit der Schweizerischen Arbeitsgemeinschaft der Allgemeinen Öffentlichen Bibliotheken SAB ; Materialart: Text ; Inhaltstyp: Text ; Inhaltstyp: unbewegtes Bild ; Medientyp: ohne Hilfsmittel zu benutzen ; Datenträgertyp: Band ; Sprache: Deutsch ; DDC-Sachgruppe: K ; Quelldatenbank: DDB ; Format:marcform: print ; Umfang: 26 S. : zahlr. Ill., 13 cm ; 978-3-7152-0661-5 Pp. : EUR 5.90 (DE), sfr 6.90 (freier Pr.) ; 3-7152-0661-6},
    howpublished = {Buch},
    owner = {WernerT},
    timestamp = {2018.11.16},
    type = {text},
    url = {http://d-nb.info/1028686781},
    }

#Unterstütze-deine-Buchhandlung-vor-Ort

Bücher Oktober 2018

frisch auf den Tisch

  • A. V. Waldman, M. H. Köhler, and R. Ü. Brük, Den mond in farbe sehen. gedichte 1967 bis 1976, Augsburg: MaroVerl., 2010.
    [Bibtex]
    @Book{Waldman2010,
    title = {Den Mond in Farbe sehen. Gedichte 1967 bis 1976},
    publisher = {MaroVerl.},
    year = {2010},
    author = {Waldman, Anne Verfasser and Köhler, Michael Herausgeber and Brük, Rolf Übersetzer},
    address = {Augsburg},
    isbn = {978-3-87512-287-9; 978-3-87512-084-4},
    note = {Verfasserangabe: Anne Waldman. Ausw. und Nachw. von Michael Köhler. Aus dem Amerikan. von Rolf Brück ... ; Materialart: Text ; Inhaltstyp: Text ; Medientyp: ohne Hilfsmittel zu benutzen ; Datenträgertyp: Band ; Sprache: Deutsch ; DDC-Sachgruppe: 810 ; Text dt. und engl. ; Quelldatenbank: DDB ; Format:marcform: print ; Umfang: 205 S. : Ill., 21 cm ; 978-3-87512-287-9 kart. : EUR 16.00 ; 978-3-87512-084-4},
    howpublished = {Buch},
    keywords = {(VLB-PF)BC: Paperback, (VLB-WN)1151: Hardcover, Softcover / Belletristik/Lyrik},
    owner = {WernerT},
    timestamp = {2018.10.19},
    type = {text},
    url = {http://d-nb.info/998732885},
    }
  • W. V. S. Burroughs and C. H. Weissner, Die alten filme. stories, Neuausg., 1. Aufl. ed., Augsburg: Maro-Verl., 1995.
    [Bibtex]
    @Book{Burroughs1995,
    title = {Die alten Filme. Stories},
    publisher = {Maro-Verl.},
    year = {1995},
    author = {Burroughs, William S. Verfasser and Weissner, Carl Herausgeber},
    address = {Augsburg},
    edition = {Neuausg., 1. Aufl.},
    isbn = {978-3-87512-228-2; 3-87512-228-3},
    note = {Verfasserangabe: William S. Burroughs. Hrsg. und übers. von Carl Weissner ; Materialart: Text ; Klassifikation: 59 ; Inhaltstyp: Text ; Medientyp: ohne Hilfsmittel zu benutzen ; Datenträgertyp: Band ; Sprache: Deutsch ; Quelldatenbank: DDB ; Format:marcform: print ; Umfang: 129 S., 21 cm ; 978-3-87512-228-2 kart. : DM 22.00 ; 3-87512-228-3 kart. : DM 22.00},
    howpublished = {Buch},
    owner = {WernerT},
    timestamp = {2018.10.19},
    type = {text},
    url = {http://d-nb.info/943165261},
    }
  • J. V. Kerouac, Traumtagebuch, Neuausg., 1. Aufl. ed., Augsburg: Maro-Verl., 1995.
    [Bibtex]
    @Book{Kerouac1995,
    title = {Traumtagebuch},
    publisher = {Maro-Verl.},
    year = {1995},
    author = {Kerouac, Jack Verfasser},
    address = {Augsburg},
    edition = {Neuausg., 1. Aufl.},
    isbn = {978-3-87512-227-5; 3-87512-227-5},
    note = {Verfasserangabe: Jack Kerouac. Aus dem Amerikan. von Werner Waldhoff ; Materialart: Text ; Klassifikation: 59 ; Werk-Information: Kerouac, Jack (1922-1969): Book of dreams \ ; Inhaltstyp: Text ; Medientyp: ohne Hilfsmittel zu benutzen ; Datenträgertyp: Band ; Sprache: Deutsch ; Quelldatenbank: DDB ; Format:marcform: print ; Umfang: 222 S., 21 cm ; 978-3-87512-227-5 kart. : DM 28.00 ; 3-87512-227-5 kart. : DM 28.00},
    howpublished = {Buch},
    owner = {WernerT},
    timestamp = {2018.10.19},
    type = {text},
    url = {http://d-nb.info/943164931},
    }

#Unterstütze-deine-Buchhandlung-vor-Ort