frisch auf den Tisch
[bibtex file=wtbib2011.bib key=Sutzkever2009,Nautilus2018,Asscher-Pinkhof2018]
antiquarisch erstanden
[bibtex file=wtbib2011.bib key=Asscher-Pinkhof1977]
frisch auf den Tisch
[bibtex file=wtbib2011.bib key=Sutzkever2009,Nautilus2018,Asscher-Pinkhof2018]
antiquarisch erstanden
[bibtex file=wtbib2011.bib key=Asscher-Pinkhof1977]
frisch auf den Tisch
[bibtex file=wtbib2011.bib key=Biller2018,Zaeri2016,Englert2013]
Tagebucheintrag – inscripziun en il diari – cofnod dyddiadur
Greise jammern, Männer stöhnen, Frauen klagen, Kinder wimmern: Die Hitze! Der Mensch hat nur einen Wunsch: Kühlung! Kühlung! Kühlung! Die Glücklicheren verbringen ihre Tage im Zimmer hinter fest verschlossenen Jalousien, auf dem Sofa liegend, im lethargischen Zustand eines Morphinisten.
Berliner Illustrierte Zeitung August 1904
Das ist heute bei den Temparaturen nicht anders ...
Ihr erstes Uni-Semester belegte sie im Jahr 1943. Dann kamen Krieg, Ehe und Kinder. Heute ist Rosemarie Achenbach fast 94 und schreibt an ihrer Doktorarbeit an der Uni Siegen. Ihr Thema: der Tod.
» weiterlesen: Studieren im Alter Doktorandin mit über 90. Von Eva Wolk DLF Kultur 10.06.2018
frisch auf den Tisch
[bibtex file=wtbib2011.bib key=Kerouac2016,Yalom2010]