Bücher März 2019

frisch auf den Tisch

  • T. V. J. Hauck and K. I. Sieg, Das blaue herz von finn, 1. Auflage ed., Mannheim: Kunstanstifter Verlag, 2019.
    [Bibtex]
    @Book{Hauck2019,
    title = {Das blaue Herz von Finn},
    publisher = {Kunstanstifter Verlag},
    year = {2019},
    author = {Hauck, Thomas J. Verfasser and Sieg, Katharina Illustrator},
    address = {Mannheim},
    edition = {1. Auflage},
    isbn = {978-3-942795-79-1; 3-942795-79-5},
    note = {Verfasserangabe: Thomas J. Hauck ; Materialart: Text ; Inhaltstyp: Text ; Medientyp: ohne Hilfsmittel zu benutzen ; Datenträgertyp: Band ; Sprache: Deutsch ; DDC-Sachgruppe: K ; Quelldatenbank: DDB ; Format:marcform: print ; Umfang: 36 Seiten in 1 Teil, 26 cm x 20 cm ; 978-3-942795-79-1 Festeinband : EUR 20.00 (DE), EUR 20.60 (AT) ; 3-942795-79-5},
    abstract = {Verlagsangaben: Finn ist anders. Mama sagt, er sei krank. Lena kümmert sich nicht darum und freundet sich mit dem Nachbarsjungen an, der wie sie ganz fasziniert von Musik ist.
    Thomas J. Hauck erzählt eine besondere Freundschaftsgeschichte aus der Perspektive kindlicher Unbekümmertheit ohne Vorurteile. Lena erkennt durchaus Unterschiede zwischen sich und Finn, lässt sich dadurch aber nicht abschrecken, sondern lernt ihn trotz oder gerade wegen dieser Abweichungen von der Norm schätzen. Die Erzählung wird von Katharina Sieg mit einer Mischung aus Aquarellfarben, Blei- und Buntstiften aufwendig in Szene gesetzt.},
    howpublished = {Buch},
    organization = {Kunstanstifter Verlag e.Kfr.},
    owner = {WernerT},
    timestamp = {2019.03.18},
    type = {text},
    url = {http://d-nb.info/117480999X},
    }

antiquarisch erstanden

  • R. Schrott, Das schweigende kind. erzählung, München: Hanser, 2012.
    [Bibtex]
    @Book{Schrott2012,
    title = {Das schweigende Kind. Erzählung},
    publisher = {Hanser},
    year = {2012},
    author = {Schrott, Raoul},
    address = {München},
    isbn = {978-3-446-23864-0; 3-446-23864-6},
    howpublished = {Buch},
    keywords = {(VLB-WN)1112: Hardcover, Softcover / Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945), (Produktform)Hardback, Modell, Fiktionale Darstellung, Entziehung, (VLB-Produktgruppen)TN000, Liebesbeziehung, Maler, Tochter, Belletristische Darstellung, (Produktform (spezifisch))Paper over boards, Maler / Liebesbeziehung / Modell / Tochter / Entziehung / Belletristische Darstellung},
    owner = {WernerT},
    timestamp = {2019.03.08},
    type = {text},
    url = {http://d-nb.info/1017529868},
    }

als Rezensionsexemplar zur Besprechung erhalten

  • A. V. Kissler, Widerworte. warum mit phrasen schluss sein muss, 1. Auflage ed., Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus, 2019.
    [Bibtex]
    @Book{Kissler2019,
    title = {Widerworte. warum mit Phrasen Schluss sein muss},
    publisher = {Gütersloher Verlagshaus},
    year = {2019},
    author = {Kissler, Alexander Verfasser},
    address = {Gütersloh},
    edition = {1. Auflage},
    isbn = {978-3-579-01474-6; 3-579-01474-9},
    note = {Verfasserangabe: Alexander Kissler ; Materialart: Text ; Erscheint auch als ISBN 9783641241216 ; In Beziehung stehende Ressource ISBN 9783579070988 ; Inhaltstyp: Text ; Medientyp: ohne Hilfsmittel zu benutzen ; Datenträgertyp: Band ; Sprache: Deutsch ; DDC-Sachgruppe: 300 ; Quelldatenbank: DDB ; Format:marcform: print ; Umfang: 204 Seiten, 21 cm ; 978-3-579-01474-6 Festeinband : circa EUR 18.00 (DE), circa EUR 18.50 (AT), circa CHF 25.90 (freier Preis) ; 3-579-01474-9},
    howpublished = {Buch},
    owner = {WernerT},
    timestamp = {2019.03.09},
    type = {text},
    url = {http://d-nb.info/117048283X},
    }

Sprachgenderismus ist eine aggressive Ideologie


Die Sexualisierung der Sprache durch die Diskreditierung geschlechtsübergreifender Wortbedeutungen hat eine eklatante Verarmung und Bürokratisierung der Sprache, die Denunzierung aller Sprechenden, die sich dagegen verwahren, und eine Einschränkung der Freiheit des Denkens zur Folge. Der Sprachgenderismus ist eine aggressive Ideologie, die sich gegen die deutsche Sprachkultur und das weltliterarische Erbe richtet, das aus dieser Kultur hervorgegangen ist.“

Reiner Kunze – Passauer Neue Presse 09.06.2018

Bücher Februar 2019

frisch auf den Tisch

  • M. Zaeri and K. Günther-Keßler, Vögel der nacht. acht absonderliche nachtgeschichten, 1. Auflage ed., Mannheim: Kunstanstifter Verlag, 2019.
    [Bibtex]
    @Book{Zaeri2019,
    title = {Vögel der Nacht. Acht absonderliche Nachtgeschichten},
    publisher = {Kunstanstifter Verlag},
    year = {2019},
    author = {Zaeri, Mehrdad and Günther-Keßler, Katharina},
    address = {Mannheim},
    edition = {1. Auflage},
    isbn = {978-3-942795-75-3; 3-942795-75-2},
    note = {Verfasserangabe: Katharina Günther-Keßler ; Materialart: Text ; Inhaltstyp: Text ; Medientyp: ohne Hilfsmittel zu benutzen ; Datenträgertyp: Band ; Sprache: Deutsch ; DDC-Sachgruppe: 830 ; Quelldatenbank: DDB ; Format:marcform: print ; Umfang: 52 Seiten in 1 Teil, 26 cm x 17 cm ; 978-3-942795-75-3 Festeinband : EUR 22.00 (DE), EUR 22.70 (AT) ; 3-942795-75-2},
    howpublished = {Buch},
    organization = {Kunstanstifter Verlag e.Kfr.},
    owner = {WernerT},
    timestamp = {2019.02.08},
    type = {text},
    url = {http://d-nb.info/1174811498},
    }
  • B. V. Jaumann, Der turm der blauen pferde. ein fall der kunstdetektei schleewitz, 1. Auflage ed., Köln: Galiani Berlin, 2019.
    [Bibtex]
    @Book{Jaumann2019,
    title = {Der Turm der blauen Pferde. ein Fall der Kunstdetektei Schleewitz},
    publisher = {Galiani Berlin},
    year = {2019},
    author = {Jaumann, Bernhard Verfasser},
    address = {Köln},
    edition = {1. Auflage},
    isbn = {978-3-86971-141-6; 3-86971-141-8},
    note = {Verfasserangabe: Bernhard Jaumann ; Materialart: Text ; Erscheint auch als ISBN 9783462319705 ; Inhaltstyp: Text ; Medientyp: ohne Hilfsmittel zu benutzen ; Datenträgertyp: Band ; Sprache: Deutsch ; DDC-Sachgruppe: 830 ; Quelldatenbank: DDB ; Format:marcform: print ; Umfang: 328 Seiten, 22 cm ; 978-3-86971-141-6 Broschur : EUR 15.00 (DE), EUR 15.50 (AT) ; 3-86971-141-8},
    howpublished = {Buch},
    organization = {Galiani Berlin},
    owner = {WernerT},
    timestamp = {2019.02.16},
    type = {text},
    url = {http://d-nb.info/1170546838},
    }
  • K. V. Weber and P. V. Wirtz, Krankheit, tod und trauer in der schule. eine praxishilfe zum achtsamen umgang, Weinheim: Julius Beltz GmbH & Co. KG, 2018.
    [Bibtex]
    @Book{Weber2018,
    title = {Krankheit, Tod und Trauer in der Schule. Eine Praxishilfe zum achtsamen Umgang},
    publisher = {Julius Beltz GmbH \& Co. KG},
    year = {2018},
    author = {Weber, Kornelia Verfasser and Wirtz, Peter Verfasser},
    address = {Weinheim},
    isbn = {978-3-407-63071-1; 3-407-63071-9},
    note = {Verfasserangabe: Kornelia Weber, Peter Wirtz ; Materialart: Text ; Erscheint auch als ISBN 9783407631145 ; Erscheint auch als ISBN 9783407631022 ; Erscheint auch als ISBN 9783407631022 ; Erscheint auch als ISBN 9783407631145 ; Inhaltstyp: Text ; Medientyp: ohne Hilfsmittel zu benutzen ; Datenträgertyp: Band ; Sprache: Deutsch ; DDC-Sachgruppe: 370 ; Quelldatenbank: DDB ; Format:marcform: print ; Umfang: 123 Seiten : 10 Diagramme, 20 Illustrationen, 24 cm x 16.5 cm, 258 g ; 978-3-407-63071-1 Broschur : EUR 24.95 (DE), EUR 25.60 (AT), CHF 34.60 (freier Preis) ; 3-407-63071-9},
    abstract = {Verlagsangaben: In Deutschland leben über 50.000 Kinder und Jugendliche mit lebensverkürzenden Erkrankungen. Schulen sind oft überfordert, angemessen auf das Sterben und den Tod von Schüler\_innen einzugehen. Dies gilt insbesondere für allgemeinbildende Schulen, die aufgrund der fortschreitenden Inklusion immer häufiger auch von Kindern mit entsprechenden Erkrankungen besucht werden. Das Buch stellt die Lebenssituation von Kindern und Jugendlichen mit lebensverkürzenden Erkrankungen vor und beschreibt Möglichkeiten, ihnen im Schulalltag gerecht zu werden. Es thematisiert, wie sich Lehrer\_innen gegenüber den Mitschüler\_innen als auch den Familien verhalten können. Darüber hinaus zeigt es Möglichkeiten und Formen einer angemessenen Trauerkultur auf und demonstriert an Beispielen, wie eine gute Gedenkkultur in der Schule aussehen kann. Aus dem Inhalt: • Achtsame Begleitung in der Schule • Der Tod eines Schülers • Rituale und Symbole in der Schulkultur • Gedenken und Erinnern • Krankheit, Tod und Trauer als Unterrichtsthema (via http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=6db87f83018a46608274709b4f032d2d&prov=M&dok\_var=1&dok\_ext=htm)},
    howpublished = {Buch},
    keywords = {Lebensbedrohlich, (BISAC Subject Heading)SOC000000, (Produktrabattgruppe)95R02: 2 = Fachbuch, Kommunikation, (Produktform)Paperback / softback, Schüler, Begleiten, Begegnen, Trauerkultur, (VLB-WN)1574: Hardcover, Softcover / Pädagogik/Schulpädagogik, Didaktik, Methodik, Sterben, (Verlag)4: Beltz, lebensverkürzend},
    organization = {Julius Beltz GmbH \& Co. KG},
    owner = {WernerT},
    timestamp = {2019.02.16},
    type = {text},
    url = {http://d-nb.info/1156227887},
    }
  • H. V. Ortheil, Schreiben über mich selbst. spielformen des autobiografischen schreibens, Berlin: Dudenverl., 2014.
    [Bibtex]
    @Book{Ortheil2014,
    title = {Schreiben Über mich selbst. Spielformen des autobiografischen Schreibens},
    publisher = {Dudenverl.},
    year = {2014},
    author = {Ortheil, Hanns-Josef Verfasser},
    series = {Duden - Kreatives Schreiben},
    address = {Berlin},
    isbn = {978-3-411-75437-3; 3-411-75437-0},
    howpublished = {Buch},
    owner = {WernerT},
    timestamp = {2019.03.02},
    type = {text},
    url = {http://d-nb.info/1035427745},
    }

Bücher Januar 2019

frisch auf den Tisch

  • M. V. Leis, Kreatives schreiben. 111 übungen, Stuttgart: Reclam, 2017.
    [Bibtex]
    @Book{Leis2017,
    title = {Kreatives Schreiben. 111 Übungen},
    publisher = {Reclam},
    year = {2017},
    author = {Leis, Mario Verfasser},
    series = {Reclams Universal-Bibliothek ; Nr. 15228. , Teil},
    address = {Stuttgart},
    isbn = {978-3-15-015228-7},
    note = {Verfasserangabe: von Mario Leis. Mitarb.: Andrea Bahrenberg ... ; Materialart: Text ; Inhaltstyp: Text ; Medientyp: ohne Hilfsmittel zu benutzen ; Datenträgertyp: Band ; Sprache: Deutsch ; DDC-Sachgruppe: S ; Literaturangaben ; Quelldatenbank: DDB ; Format:marcform: print ; Umfang: 173 S., 15 cm ; 978-3-15-015228-7 kart. : EUR 4.80},
    howpublished = {Buch},
    owner = {WernerT},
    timestamp = {2019.01.19},
    type = {text},
    url = {http://d-nb.info/1023974436},
    }
  • W. V. Holzwarth and M. I. Zaeri, Mein jimmy, 1. Auflage ed., München: TULIPAN VERLAG, 2019.
    [Bibtex]
    @Book{Holzwarth2019,
    title = {Mein Jimmy},
    publisher = {TULIPAN VERLAG},
    year = {2019},
    author = {Holzwarth, Werner Verfasser and Zaeri, Mehrdad Illustrator},
    address = {München},
    edition = {1. Auflage},
    isbn = {978-3-86429-420-4; 3-86429-420-7},
    note = {Verfasserangabe: Werner Holzwarth ; Materialart: Text ; Inhaltstyp: unbewegtes Bild ; Medientyp: ohne Hilfsmittel zu benutzen ; Datenträgertyp: Band ; Sprache: Deutsch ; DDC-Sachgruppe: K ; Quelldatenbank: DDB ; Format:marcform: print ; Umfang: 40 Seiten : Durchgehend farbig illustriert, 24 cm x 20 cm ; 978-3-86429-420-4 Festeinband : EUR 15.00 (DE), EUR 15.50 (AT) ; 3-86429-420-7},
    howpublished = {Buch},
    keywords = {Dankbarkeit, (Zielgruppe)ab 4 Jahre, Bilderbücher, Optimismus, (Lesealter)ab 4 Jahre, Freundschaft, Tod, (Zielgruppe)Kinder/Jugendliche, Sterben, (Produktform)Hardback, (VLB-WN)1210: Hardcover, Softcover / Kinder- und Jugendbücher/Bilderbücher, Erinnerung, (Produktform (spezifisch))Picture book},
    organization = {TULIPAN VERLAG GmbH},
    owner = {WernerT},
    timestamp = {2019.01.19},
    type = {text},
    url = {http://d-nb.info/1168488141},
    }
  • C. V. Laube and M. K. Zaeri, Marthas reise, Deutsche Originalausgabe ed., München: Knesebeck, 2018.
    [Bibtex]
    @Book{Laube2018,
    title = {Marthas Reise},
    publisher = {Knesebeck},
    year = {2018},
    author = {Laube, Christina Verfasser and Zaeri, Mehrdad Künstler},
    address = {München},
    edition = {Deutsche Originalausgabe},
    isbn = {978-3-95728-185-2; 3-95728-185-7},
    note = {Verfasserangabe: Christina Laube, Mehrdad Zaeri ; Materialart: Text ; Inhaltstyp: unbewegtes Bild ; Inhaltstyp: Text ; Medientyp: ohne Hilfsmittel zu benutzen ; Datenträgertyp: Band ; Sprache: Deutsch ; DDC-Sachgruppe: K ; Quelldatenbank: DDB ; Format:marcform: print ; Umfang: circa 40 Seiten : Illustrationen, 32 cm ; 978-3-95728-185-2 Festeinband : EUR 25.00 (DE), EUR 25.70 (AT) ; 3-95728-185-7},
    howpublished = {Buch},
    keywords = {(Produktform)Large book display, (Zielgruppe)Ab 8 Jahren, Philosopie, Erzählerische Bilderbücher, Träume, Aschenputtel, Bilderbuch, (Lesealter)ab 8 Jahre, Lasercuts, (VLB-WN)1210: Hardcover, Softcover / Kinder- und Jugendbücher/Bilderücher, Reise, Scherenschnitt},
    organization = {von dem Knesebeck GmbH \& Co. Verlag KG},
    owner = {WernerT},
    timestamp = {2019.01.26},
    type = {text},
    url = {http://d-nb.info/1156669650},
    }
  • L. A. V. Seneca and G. H. König, Der gute tod, Ditzingen: Reclam, 2017.
    [Bibtex]
    @Book{Seneca2017,
    author = {Seneca, Lucius Annaeus Verfasser and König, Gerd Herausgeber},
    publisher = {Reclam},
    title = {Der gute Tod},
    year = {2017},
    address = {Ditzingen},
    isbn = {978-3-15-019460-7; 3-15-019460-1},
    series = {Reclams Universal-Bibliothek, Teil Nr. 19460},
    howpublished = {Buch},
    keywords = {(Produktform (spezifisch))Paper over boards, (BISAC Subject Heading)PHI009000, Trauer, (VLB-WN)2923: Taschenbuch / Sachbücher/Philosophie, Religion/Philosophie/Antike bis Gegenwart, Antike Philosophie, Stoa, Tod, Erlösung, (Produktform)Paperback / softback, Philosophie, Seneca, Ars moriendi, Sterben, Tod / Stoa},
    organization = {Philipp Reclam Jun. GmbH \& Co.},
    owner = {WernerT},
    timestamp = {2019.01.29},
    type = {text},
    url = {http://d-nb.info/1131725808},
    }

»Vida Linda« statt Altersheim

Argentinien: in einer großen WG in Buenos Aires wohnen Juden aus Deutschland völlig selbstbestimmt

Von außen wirkt das Hochhaus in der Calle Vidal in Argentiniens Hauptstadt Buenos Aires wie ein ganz normales Wohngebäude. Doch wer durch die verspiegelte Eingangstür getreten ist und sich beim Portier angemeldet hat, merkt, dass dies kein Ort ist, an dem Nachbarn anonym nebeneinanderher leben. In einem Raum im Erdgeschoss spielt eine Gruppe älterer Leute Karten. Durch die Glastüren fällt der Blick in einen gepflegten Garten, in dem ein paar Bewohner die Frühlingssonne genießen. Und in der Bibliothek, ebenfalls im Erdgeschoss, unterhalten sich Frauen, die um einen Tisch herum sitzen – an diesem Nachmittag findet der wöchentliche Literaturkurs statt.

Im 15. Stock, in einer hellen Wohnung mit bunten Kissen auf dem Sofa und einem Balkon voller Grünpflanzen, serviert Gisela Brunnehild – eine lebendige Frau voller Esprit – einen köstlichen Eiskaffee. »Ich bin aus der zweiten Generation von Vida Linda, meine Mutter gehörte zur ersten«, erzählt die 93‐Jährige in ihrer Muttersprache Deutsch. […]

weiter lesen siehe Quelle …

Quelle: Jüdische Allgemeine 51-52/18 20. Dezember 2018 S. 7
von Victoria Eglau