Essay: Politische, packende, präzise Prosa: Noir, (Neo-)Polar, Krimi als Gesellschaftsroman

Die wachsende Vielfalt politischer Kriminalromane verändert die Buchlandschaft. Der einstigen Schmuddelecke ist das Genre Krimi längst entwachsen, das wissen nicht nur Krimiexpert/innen. Doch jetzt spricht Kriminalliteratur extrem unterschiedliche Zielgruppen an, und wer gut beraten will, muss unterscheiden können. Die altvertrauten Kategorien Thriller, Whodunnit, Rätselkrimi schaffen es nicht mehr, die Möglichkeiten des Genres zu erfassen. Sie sagen etwas über Erzählmuster aus, aber gute Kriminalliteratur unterwirft sich solchen Mustern oft gar nicht.

Quelle: Essay: Politische, packende, präzise Prosa: Noir, (Neo-)Polar, Krimi als Gesellschaftsroman – CulturMag

Medizinisches Cannabis: Hasch mit Segen

Ein orthodoxer Rabbiner in New York erklärt Marihuana-Produkte für koscher.

Dabei standen die Rabbiner gleich vor mehreren Herausforderungen. Nach den jüdischen Religionsgesetzen sind lebenserhaltende Medikamente von der Kaschrut ausgenommen. Medizinisches Marihuana gehört nicht dazu: Es lindert zwar Symptome, bringt aber keine Heilung. »Und genau das war unser Problem«, erklärt Rabbi Elefant. Der Grund, warum sein Team am Ende dennoch grünes Licht gab: »Marihuana bringt vielen Menschen Erleichterung. Doch strenggläubige Juden würden es nicht nehmen, solange es nicht koscher zertifiziert ist.«

Quelle: Medizinisches Cannabis: Hasch mit Segen | Jüdische Allgemeine