Erich Mühsam – Tagebücher

Erich Mühsam Foto: Bundesarchiv Bild 146-1981-003-08
Erich Mühsam Foto: Bundesarchiv Bild 146-1981-003-08

München, Dienstag, d. 9. Mai 1911.

Abends Torggelstube. Zuerst traf ich nur Eyssler dort, der mir mit seinen lispelnden, wienerisch-urnischen Vertraulichkeiten schauderhaft auf die Nerven ging. Ein Kretin. Er ging bald und ich blieb ziemlich lange allein. Dann kam Wedekind, der sich wegen seines Verhaltens neulich entschuldigte, als er mit seiner Frau plötzlich aufbrach. Er sei in einem Zustand schwerer Depression gewesen, zumal Messthaler ihn auf 1000 Mark Konventionalstrafe verklagt habe, weil er ein Engagement im Intimen Theater nicht innegehalten habe.

Eine wunderschöne Online-Edition der Tagebücher von Chris Hirte und Conrad Piens in Kooperation mit dem Verbrecher Verlag Berlin. Mir gefällt besonders auch das Register.