»Pessimismus – das ist der Strandkorb des Unproduktiven, der rückt ihn an den See, ich bin Artist, mich interessieren die Gegenströmungen, ich bin Prismatiker, ich arbeite mit Gläsern. Was zum Beispiel die Methode meines Niederschreibens angeht, sie ist, wie leicht festzustellen, prismatischer Infantilismus.«

Gottfried Benn: Der Ptolemäer

Notizbuch im Blogstil weiter lesen »Journal«

Ein sehr persönlicher Teil von mir über »Struktur & Widerstand« im täglichen Leben inklusive einer »biographischen Reise«(außerhalb dieses Notizbuches)

»denn was am Tag nicht geht, wird in die Nacht verlegt«

Journal – die aktuellsten Einträge

Carolin Emcke: Lichtenberg-Poetikvorlesung 2016

[tx_heading style=“default“ heading_text=“Eine eigenwillige Ehre“ tag=“h2″ size=“24″ margin=“24″ align=“left“] Erstmals wurde die Lichtenberg-Poetikvorlesung von einer Journalistin gehalten. Carolin Emcke, Kriegsberichterstatterin, promovierte Philosophin und Essayistin, gab einen sehr persönlichen Einblick in ihre Arbeit…

02-2016

[tx_heading style=“default“ heading_text=“Februar – favrer – Chwefror“ tag=“h2″ size=“24″ margin=“24″ align=“left“] Tagebucheintrag – inscripziun en il diari – cofnod dyddiadur Samstag 13. Februar 2016 Da würde ich sagen, ich bin Habermasianerin. Ich…

01-2016

[tx_heading style=“default“ heading_text=“Januar – schaner – Ionawr“ tag=“h2″ size=“24″ margin=“24″ align=“left“] Tagebucheintrag – inscripziun en il diari – cofnod dyddiadur Freitag, 1.Januar 2016 Das erste Bad des Jahres: den Gestank von Fondue,…
Page: 1 56 57 58 124

Ich steckte noch das kleine Handbeil in den Gürtel und schob los, in die letzte noch unerforschte Richtung, also Nordost. Dem Marschkompass nach gehen die Schienen fast genau nordwärts, und auf den Schwellen läuft sichs leidlich.

Verfluchter Mist!: Schon wieder lag ein Telegraphenmast über der Straße und die Drähte wirrten sich durch den gelben Löwenzahn.

Arno Schmidt: Schwarze Spiegel