»Pessimismus – das ist der Strandkorb des Unproduktiven, der rückt ihn an den See, ich bin Artist, mich interessieren die Gegenströmungen, ich bin Prismatiker, ich arbeite mit Gläsern. Was zum Beispiel die Methode meines Niederschreibens angeht, sie ist, wie leicht festzustellen, prismatischer Infantilismus.«

Gottfried Benn: Der Ptolemäer

Notizbuch im Blogstil weiter lesen »Journal«

Ein sehr persönlicher Teil von mir über »Struktur & Widerstand« im täglichen Leben inklusive einer »biographischen Reise«(außerhalb dieses Notizbuches)

»denn was am Tag nicht geht, wird in die Nacht verlegt«

Journal – die aktuellsten Einträge

fünf 2011

[20.05.2011] »Stiller Raum, stille Nacht, alles schläft, ich bin wach. Die Welt dreht sich weiter für dich und für mich. Nur, wo heute Nacht und Schatten sind, war gestern noch Licht. «(Rio…

vier 2011

[07.04.] Miserable Nacht. Die Kinder mit den Fahrrädern in den Kindergarten gebracht. – Gestern in der Post – Ulrike Bail: »wundklee streut aus. 47 gedichte über theodora« es begann als zwischen den…

Von Großsprechern und Phrasendreschern

» Um der politischen Versuchung nicht nachzugeben, muß man sich jeden Augenblick in der Kontrolle haben. Wie soll einem das gelingen besonders in einem demokratischen Staat, dessen Hauptschwäche es ist, dem ersten…
Page: 1 110 111 112 124

Ich steckte noch das kleine Handbeil in den Gürtel und schob los, in die letzte noch unerforschte Richtung, also Nordost. Dem Marschkompass nach gehen die Schienen fast genau nordwärts, und auf den Schwellen läuft sichs leidlich.

Verfluchter Mist!: Schon wieder lag ein Telegraphenmast über der Straße und die Drähte wirrten sich durch den gelben Löwenzahn.

Arno Schmidt: Schwarze Spiegel