»Pessimismus – das ist der Strandkorb des Unproduktiven, der rückt ihn an den See, ich bin Artist, mich interessieren die Gegenströmungen, ich bin Prismatiker, ich arbeite mit Gläsern. Was zum Beispiel die Methode meines Niederschreibens angeht, sie ist, wie leicht festzustellen, prismatischer Infantilismus.«

Gottfried Benn: Der Ptolemäer

Notizbuch im Blogstil weiter lesen »Journal«

Ein sehr persönlicher Teil von mir über »Struktur & Widerstand« im täglichen Leben inklusive einer »biographischen Reise«(außerhalb dieses Notizbuches)

»denn was am Tag nicht geht, wird in die Nacht verlegt«

Journal – die aktuellsten Einträge

Handwerkszeug: Zoë Beck über Schreibwerkzeuge

»Die Nicht-Beschäftigung mancher Kollegen mit ihrem Werkzeug lässt mich darüber nachdenken, wie wichtig es ist, sich damit auszukennen. Der Maler weiß doch auch, welcher Pinsel für was am besten ist und wie…

Basteln mit Arno S.

bin immer noch verschnupft, bleibe heute zu Hause und mache mir einen gemütlichen Bastelabend … Dank an Ralf Zeigermann, bei dem man den Bastelbogen der Arno Schmidt Anziehpuppe als pdf herunterladen kann.

Bücher September 2011

antiquarisch erstanden P. Highsmith, Elsie’s lebenslust; found in the street \. roman, Zürich: Diogenes, 1988. [Bibtex] @Book{Highsmith1988, Title = {Elsie’s Lebenslust; Found in the street \. Roman}, Author = {Highsmith, Patricia}, Publisher…
Page: 1 105 106 107 124

Ich steckte noch das kleine Handbeil in den Gürtel und schob los, in die letzte noch unerforschte Richtung, also Nordost. Dem Marschkompass nach gehen die Schienen fast genau nordwärts, und auf den Schwellen läuft sichs leidlich.

Verfluchter Mist!: Schon wieder lag ein Telegraphenmast über der Straße und die Drähte wirrten sich durch den gelben Löwenzahn.

Arno Schmidt: Schwarze Spiegel