frisch auf den Tisch …
[bibtex file=wtbib2011.bib key=Frankl2018,Klein2018,Akkordeon2020]
frisch auf den Tisch …
[bibtex file=wtbib2011.bib key=Frankl2018,Klein2018,Akkordeon2020]
frisch auf den Tisch …
[bibtex file=wtbib2011.bib key=Einstein2019,Frenk2020,Albrecht2016,Albrecht2017,Albrecht2019,Zaeri-Esfahani2020]
Der Philosoph Simon Critchley hat eine Erzählung über den Versuch verfasst, Erinnerungen zu verewigen und so gottgleich zu werden. Das Projekt misslingt, das Buch nicht. Eine Rezension von Anja Kümmel
frisch auf den Tisch …
[bibtex file=wtbib2011.bib key=Critchley2019,Pabst2020]
antiquarisch erstanden …
[bibtex file=wtbib2011.bib key=Adorno1969]
Das letzte Buch des Jahres 2019, das ich mir gekauft habe im Frauenbuchladen Xanthippe, soll zum ersten Buch des Jahres 2020 werden.
»Was ist Lebenswerk? Ich bin 93 Jahre alt. Was hat diese Jahre beeindruckt, beeinflusst, was scheint mir, von heute aus gesehen, wesentlich für den Gang oder Lauf meines bisherigen Lebens gewesen zu sein? Ich möchter versuchen, Erkenntnisse über mich, mein Denken und Handeln, meine Welt, meine Geschichte zu gewinnen und wiederzugeben, was ich als Wahrheit in und um mich zu erkennen glaubte.«
Lebenswerk und Lebenssinn in Margarete Mitscherlich – Die Radikalität de Alters 2011 S. 183
Der Klappentext motivierte mich. In Vorbereitung meines 70sten scheint es mir passend.
Das Vorwort von Alice Schwarzer ist überflüssig und ärgerliche Selbstbeweihräucherung ihrer Freundschaft mit Margarete Mitscherlich.