antiquarisch erstanden
[bibtex file=wtbib2011.bib key=Chandler2009,Roth2010,Roth2005]
antiquarisch erstanden
[bibtex file=wtbib2011.bib key=Chandler2009,Roth2010,Roth2005]
»ich will Dir damit andeuten, daß die Kunst ein Ganzes bildet, daß Spiritualität und Realismus nur Wörter sind, daß die Poesie etwas Großartiges ist und daß es außerhalb der Poesie keine Rettung gibt.«
Emile Zola an Paul Cezanne, Brief vom 25. März 1860
26 überwiegend schmale Bände sind es, die von dem Schicksal der Freimaurerloge „Zur goldenen Mauer“ künden. 1933 löste sich die Bautzener Gruppe angesichts der Repressalien durch die Nationalsozialisten selbst auf, die Bibliothek der humanitären Vereinigung wurde über ganz Deutschland verteilt. 26 Bücher kamen in die Universitäts- und Landesbibliothek Münster (ULB), die gestern (25. Oktober) Axel Pohlmann, Großmeister der Großloge der Alten Freien und Angenommenen Maurer von Deutschland, zurückgegeben wurden.
Uni-Bibliothek Wien: 2015 Bücher derzeit zur Restitution vorgesehen
»Sieh, das namenlose Schweigen,
das die Wolkenfratze sengt,
Silbertränen in den Zweigen –
Sieh, der Mond hat sich erhängt.«
(Max Frisch: Am Sonntag wieder auf der Wache)