Literaturwissenschaft: Sehnsucht entziffern, Sommer beschwören
Als man im Vertrauen auf die eigene Repräsentativität nur laut genug »Ich« sagen musste, um die Bedeutung eines »Wir« zu erzeugen. Als man mit aufgekrempelten G...
Als man im Vertrauen auf die eigene Repräsentativität nur laut genug »Ich« sagen musste, um die Bedeutung eines »Wir« zu erzeugen. Als man mit aufgekrempelten G...
Meine müden Wörter kommt legt euch warm nah zu mir nieder singt mir ein paar alte Lieder wiegt mich leicht betrügt mich nicht. […] Ulla Hahn[1] [1] U. Hah...
Wenn Zweifel in meinem Garten sprießt, werde ich nicht die Wurzel ausreißen, sondern das aufkeimende Geheimnis mit dem Wasser der Gewissheit gießen. [1] [1] P. ...
»Schmeißen wir weg, was nur geht: Das wäre endlich mal ein neuer ästhetischer Ansatz! Der unserem täglichen Scheitern weit angemessener wäre und dabei der Idee ...
»Ein Schriftsteller, der über ‘Rolle’ und ‘Nachwelt’ nachdenkt, also mit seinem potentiellen Archiv beschäftigt ist, ist lächerlich wie eine Hausfrau, die sich ...