»Pessimismus – das ist der Strandkorb des Unproduktiven, der rückt ihn an den See, ich bin Artist, mich interessieren die Gegenströmungen, ich bin Prismatiker, ich arbeite mit Gläsern. Was zum Beispiel die Methode meines Niederschreibens angeht, sie ist, wie leicht festzustellen, prismatischer Infantilismus.«

Gottfried Benn: Der Ptolemäer

Notizbuch im Blogstil weiter lesen »Journal«

Ein sehr persönlicher Teil von mir über »Struktur & Widerstand« im täglichen Leben inklusive einer »biographischen Reise«(außerhalb dieses Notizbuches)

»denn was am Tag nicht geht, wird in die Nacht verlegt«

Journal – die aktuellsten Einträge

Alle Dinge haben ihren Sinn

Alle Dinge haben ihren Sinn und sind für gewisse Zwecke brauchbar. Wenn Du etwas Unpassendes benutzt, Wird´s ganz unzureichend, ja, völlig unbrauchbar sein. Ein runder Meißel mit eckigem Griff – wie schade,…

Zum neuen Jahr

Neujahrsgrüße, über die ich mich sehr gefreut habe: Vom DAO hören soll Leid und Trübsal dir verjagen das ist ein Wort, das leider leeres Stroh nur drischt: Erst gestern morgen ledig allen…

Abgespaltene Persönlichkeiten

»Ich schreibe nie über etwas anderes als eigene Erfahrungen. Alle meine Personen sind Teile von mir, sozusagen abgespaltene Persönlichkeiten, die ich recht gut kenne. Ich bin der Ansicht, dass im weitesten Sinne…
Page: 1 119 120 121 124

Ich steckte noch das kleine Handbeil in den Gürtel und schob los, in die letzte noch unerforschte Richtung, also Nordost. Dem Marschkompass nach gehen die Schienen fast genau nordwärts, und auf den Schwellen läuft sichs leidlich.

Verfluchter Mist!: Schon wieder lag ein Telegraphenmast über der Straße und die Drähte wirrten sich durch den gelben Löwenzahn.

Arno Schmidt: Schwarze Spiegel